Medizinisches Gerätetraining
Unser Gerätetraining und die Krankengymnastik am Gerät (KGG) dient in erster Linie dazu, Kraft und Ausdauer aktiv aufzubauen sowie Beweglichkeit und Koordination nachhaltig zu verbessern. Nach Operationen, Gelenkverletzungen, Knochenbrüchen oder neurologischen Erkrankungen dient das Training der Rehabilation.
Unser Trainingsraum ist ca. 100 qm groß und mit Geräten der Fa. „FREI medical“ ausgestattet. Die beiden ineinander übergehenden Räumlichkeiten sind in einen Aufwärm- bzw. Startbereich und einen Trainingsbereich unterteilt. Der Startbereich ist mit Fahrad-Ergometern (auch ein Sitzfahrrad) und einem Stepper ausgestattet. Hier stehen auch die Geräte zum Gleichgewichtstraining und zur Verbesserung der Koordination (z. B. das „Aktiv-Tramp“ der Fa. FREI und der Posturomed).

Die Ziele des Gerätetrainings
- Beschwerdefreiheit
- mehr Kraft und Leistungsfähigkeit
- Linderung der Beschwerden
- Reduzierung der Beschwerdehäufigkeit
- mehr Lebensqualität
Unser Angebot zum PhysioFit Gerätetraining
Wenn Sie Ihr Training als Neukunde beginnen, führen wir in einem Extra-Termin eine kurze Analyse durch. Bei diesem 30-minütigen Termin werden wir Sie beraten, Ihre Trainingsziele erfassen und einen Trainingsplan erstellen, damit Sie beim ersten Training gleich starten können!
Die Preise zu unserem PhysioFit Gerätetraining finden Sie hier.
Krankengymnastik am Gerät
Krankengymnastik am Gerät kann vom Arzt mit einem Rezept verordnet werden. Sie trainieren immer unter therapeutischer Anleitung mit angepassten Übungen gemäß Ihrer Diagnose. Trainiert wird in einer kleinen Gruppe. Die Dauer einer Behandlungseinheit beträgt 60 Minuten.